Deutschland im Herbst : Inhalt
Als Wettbewerbsbeitrag der internationalen Filmfestspiele 1978 in Berlin wurde am 3. März "Deutschland im Herbst" uraufgeführt. Neun Filmregisseure der BRD finden sich zusammen, um über das politische und geistige Klima in ihrem Land nach den Oktober-Ereignissen von 1977 zu reflektieren; nach der Schleyer-Ermordung, nach Mogadischu und nach dem Tod der Stammheimer Häftlinge.
Unter dem Eindruck einer weit verbreiteten Terroristen-Hysterie, einer undifferenzierten Sympathisanten-Verfolgung, einer drohenden Kriminalisierung jeglicher Kritik an den bestehenden Verhältnissen, einer allgemeinen Überwachungs-und Zensurangst, vor allem aber aus Furcht vor der unheiligen Allianz von Terrorismus und Faschismus, begannen sie mit einem gemeinsamen Film.
Heinrich Böll schrieb für Schlöndorff das Kurzspiel über die gekippte Antigone. Musterbeispiel für die Berührungsangst von Institutionen wie den Programmbeiräten des Fernsehens gegenüber dem Thema Gewalt.
Es geht um Sophokles. Um seine Antigone. Der diktatorische Herrscher Kreon verfügt, dass Eteokles feierlich bestattet wird, seinem Bruder, dem Staatsfeind Polyneikes versagt er jedoch die letzten Ehren. Antigone, das rebellische Weib - sucht sich gegen das Gebot für eine Bestattung des Toten einzusetzen.
In Stuttgart werden die Toten von Stammheim beigesetzt. Das war eigentlich keine Beerdigung, sondern eine Polizeifalle.
Der neue deutsche Film war nie wieder so solidarisch in einem Gemeinschaftswerk wie hier.
Filme
- 2013Diplomatie
- 2012Das Meer am Morgen
- 2007Ulzhan - Das vergessene Licht
- 2005Enigma - Eine uneingestandene Liebe
- 2005Strajk - Die Heldin von Danzig
- 2004Der neunte Tag
- 2001Ten minutes older
- 2000Die Stille nach dem Schuss
- 1998Palmetto - Dumme sterben nicht aus
- 1996Der Unhold
- 1992Billy, how did you do it?
- 1991Homo Faber
- 1989Die Geschichte der Dienerin
- 1987Ein Aufstand alter Männer
- 1985Tod eines Handlungsreisenden
- 1983Eine Liebe von Swann
- 1982Krieg und Frieden
- 1981Die Fälschung
- 1980Der Kandidat
- 1979Die Blechtrommel
- 1978Deutschland im Herbst
- 1977Nur zum Spaß, nur zum Spiel
- 1976Der Fangschuss
- 1975Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- 1974Übernachtung in Tirol
- 1974Georginas Gründe
- 1972Strohfeuer
- 1971Die Moral der Ruth Halbfass
- 1970Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
- 1969Baal
- 1969Michael Kohlhaas - Der Rebell
- 1967Der Paukenspieler
- 1966Mord und Totschlag
- 1965Der junge Törless
- 1960Wen kümmert's