Das Meer am Morgen : Inhalt
Oktober 1941. Frankreich ist bereits anderthalb Jahre von deutschen Truppen besetzt, als junge kommunistische Widerstandskämpfer einen Offizier der Wehrmacht erschießen. Als Vergeltung verlangt Hitler den Tod von 150 Franzosen. Es sollen vorwiegend junge Männer sein, die den Attentätern politisch nahe stehen. Die meisten der Männer werden aus einem Internierungslager für Gegner der Besatzungsmacht ausgewählt; ein erst 35-jähriger französischer Landrat muss die Opfer bestimmen. Während der Dorfpfarrer an Moral und Gewissen appelliert, erweisen sich die deutschen Militärs ebenso als Sklaven der Befehlshaber wie ihre französischen Helfer …
Bei seiner minutiösen Rekonstruktion des Geschehens stützt sich Volker Schlöndorff auf einen militärischen Geheimreport des Dichters und damaligen Wehrmachtsoffiziers Ernst Jünger sowie auf Abschiedsbriefe der 150 Männer. Der Film schildert die Vorgänge sowohl aus der Perspektive des 17-jährigen französischen Kommunisten Guy Môquet (Léo Paul Salmain) – er wurde eines der Opfer der Vergeltungsaktion und erlangte später in Frankreich Berühmtheit – als auch aus der Sicht eines fast gleichaltrigen deutschen Soldaten aus dem Hinrichtungskommando.
Quelle: 62. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Filme
- 2013Diplomatie
- 2012Das Meer am Morgen
- 2007Ulzhan - Das vergessene Licht
- 2005Enigma - Eine uneingestandene Liebe
- 2005Strajk - Die Heldin von Danzig
- 2004Der neunte Tag
- 2001Ten minutes older
- 2000Die Stille nach dem Schuss
- 1998Palmetto - Dumme sterben nicht aus
- 1996Der Unhold
- 1992Billy, how did you do it?
- 1991Homo Faber
- 1989Die Geschichte der Dienerin
- 1987Ein Aufstand alter Männer
- 1985Tod eines Handlungsreisenden
- 1983Eine Liebe von Swann
- 1982Krieg und Frieden
- 1981Die Fälschung
- 1980Der Kandidat
- 1979Die Blechtrommel
- 1978Deutschland im Herbst
- 1977Nur zum Spaß, nur zum Spiel
- 1976Der Fangschuss
- 1975Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- 1974Übernachtung in Tirol
- 1974Georginas Gründe
- 1972Strohfeuer
- 1971Die Moral der Ruth Halbfass
- 1970Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
- 1969Baal
- 1969Michael Kohlhaas - Der Rebell
- 1967Der Paukenspieler
- 1966Mord und Totschlag
- 1965Der junge Törless
- 1960Wen kümmert's