Buch

Licht, Schatten und Bewegung
Eine Jugend in Hessen, ein Leben in vielen Sprachen und Ländern. Der Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff erzählt anschaulich von seinem Leben und seiner Arbeit.
Als junger Mann war er Assistent bei Jean-Pierre Melville und Louis Malle. Als Regisseur war er mit Günter Grass, Max Frisch, Heinrich Böll und Arthur Miller befreundet, deren Bücher er verfilmt hat; für seine Blechtrommel erhielt er den ersten deutschen Nachkriegs-'Oscar'. Mit Faßbinder, Kluge, Herzog und Wenders bildete er jene Gruppe der Regisseure des jungen deutschen Films, die Opas Kino im Handstreich weggefegt hat. Seit vier Jahrzehnten gehört Volker Schlöndorff zu den wenigen deutschen Filmemachern, die Weltgeltung haben.
Mit großer Anschaulichkeit erzählt Volker Schlöndorff in dieser Autobiographie von seinem Leben und seinen Filmen. Von seiner Kindheit im Nachkriegsdeutschland und dem frühen Tod der Mutter; von seiner Zeit in französischen Internaten, die ihn zu seinem ersten großen Erfolg, dem Törleß, inspiriert hat; von seinem politischen Engagement um 1968; von der Entstehung seiner Filme und von seinem Leben in Deutschland, Frankreich, Italien und Amerika; und von seinen Freunden und Freundinnen, denen er liebevolle Porträts widmet, und von Schauspielern wie Alain Delon, Jeanne Moreau oder Mario Adorf.
Entstanden ist mit dieser farbigen Lebens- und Werkbeschreibung ein Buch eines deutschen Künstlers, wie es spannender, nachdenklicher und unterhaltsamer kaum zu denken ist.
Volker Schlöndorff: Licht, Schatten und Bewegung
Mein Leben und meine Filme
472 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gebunden
Erscheint im Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-23082-8
- Hörprobe: Licht, Schatten und Bewegung
Filme
- 2013Diplomatie
- 2012Das Meer am Morgen
- 2007Ulzhan - Das vergessene Licht
- 2005Enigma - Eine uneingestandene Liebe
- 2005Strajk - Die Heldin von Danzig
- 2004Der neunte Tag
- 2001Ten minutes older
- 2000Die Stille nach dem Schuss
- 1998Palmetto - Dumme sterben nicht aus
- 1996Der Unhold
- 1992Billy, how did you do it?
- 1991Homo Faber
- 1989Die Geschichte der Dienerin
- 1987Ein Aufstand alter Männer
- 1985Tod eines Handlungsreisenden
- 1983Eine Liebe von Swann
- 1982Krieg und Frieden
- 1981Die Fälschung
- 1980Der Kandidat
- 1979Die Blechtrommel
- 1978Deutschland im Herbst
- 1977Nur zum Spaß, nur zum Spiel
- 1976Der Fangschuss
- 1975Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- 1974Übernachtung in Tirol
- 1974Georginas Gründe
- 1972Strohfeuer
- 1971Die Moral der Ruth Halbfass
- 1970Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
- 1969Baal
- 1969Michael Kohlhaas - Der Rebell
- 1967Der Paukenspieler
- 1966Mord und Totschlag
- 1965Der junge Törless
- 1960Wen kümmert's