Kindheit und Jugend

Volker Schlöndorff wird am 31. März 1939 in Wiesbaden, Deutschland geboren. Als Sohn eines Hals-Nasen-Ohren-Arztes wächst er in Schlangenbad im Taunus auf. Er ist der mittlere von drei Söhnen. Seine Brüder Georg (aus erster Ehe des Vaters) und Detlef schlagen später ebenfalls eine Arztkarriere ein.
Schlöndorffs Mutter stirbt früh in Folge eines Küchenbrands in der eigenen Wohnung. Der junge Schlöndorff ist zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 5 Jahre alt.
In seinem Heimatort Wiesbaden besucht Schlöndorff das Gymnasium und nimmt 1956 an einem Schüleraustausch nach Frankreich teil. Dieser sollte ursprünglich nur zwei Monate dauern - letztendlich blieb er zehn Jahre in Frankreich.
In Frankreich besucht Schlöndorff zuerst ein liberales Jesuiteninternat in Morbihan in der Bretagne und schließt im Anschluss an der Eliteschule » Lycée Henri IV« im Quartier Latin in Paris seine schulische Ausbildung mit dem Baccalauréat (Abitur) ab. Zu seinen Klassenkameraden gehört zu dieser Zeit der spätere Regisseur Bertrand Tavernier.
Nach dem er auch sein deutsches Abitur in Frankfurt/Main absolviert hat, kehrt Schlöndorff nach Frankreich zurück. Durch den Werdegang seines Vaters sowie seiner beiden Brüder ist sein Weg eigentlich vorgezeichnet. Alles bestimmt Schlöndorff dazu, auch Arzt oder Anwalt zu werden. Doch er hat andere Interessen.
Filme
- 2013Diplomatie
- 2012Das Meer am Morgen
- 2007Ulzhan - Das vergessene Licht
- 2005Enigma - Eine uneingestandene Liebe
- 2005Strajk - Die Heldin von Danzig
- 2004Der neunte Tag
- 2001Ten minutes older
- 2000Die Stille nach dem Schuss
- 1998Palmetto - Dumme sterben nicht aus
- 1996Der Unhold
- 1992Billy, how did you do it?
- 1991Homo Faber
- 1989Die Geschichte der Dienerin
- 1987Ein Aufstand alter Männer
- 1985Tod eines Handlungsreisenden
- 1983Eine Liebe von Swann
- 1982Krieg und Frieden
- 1981Die Fälschung
- 1980Der Kandidat
- 1979Die Blechtrommel
- 1978Deutschland im Herbst
- 1977Nur zum Spaß, nur zum Spiel
- 1976Der Fangschuss
- 1975Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- 1974Übernachtung in Tirol
- 1974Georginas Gründe
- 1972Strohfeuer
- 1971Die Moral der Ruth Halbfass
- 1970Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
- 1969Baal
- 1969Michael Kohlhaas - Der Rebell
- 1967Der Paukenspieler
- 1966Mord und Totschlag
- 1965Der junge Törless
- 1960Wen kümmert's